Der Zugang zur Kunst ist sehr individuell und so entwickelte sich bei Rolf Hartung aus Plakatkunst und Wandmalerei mit seinem Bezug zu konkreten Themen und Anlässen das Verhältnis zum Bild als mögliches Kommunikationsmittel schon in den 80er Jahren.
Ab 2006 Privatunterricht in Malerei bei Carmen Luna, Freiburg
2010 bis 2012 Vollzeitstudium in der Akademie Faber Castell, Nürnberg in Malerei und Bildhauerei
Danach Privatunterricht in den Altmeisterlichen Malereitechniken bei Gerhard Schick, Nürnberg
Seit 2013 freischaffender Maler und Bildhauer
2014 bis 2018 Galerie in Kölner Innenstadt
Seit 2019 Galerie- und Veranstaltungsbetrieb auf einem Kunstboot in Köln und weitere Kurator und Coachingtätigkeit.
Ausstellungen
Gemeinschafts- und Einzelausstellungen von Bildern und Objekten in verschiedenen Städten
Mitglied bei Künstler für den Frieden, Regensburg
Skulpturen von Rolf Hartung
Migration
Projekt zu Bücherverbrennung
Mit einem Buchobjekt (Metall) anläßlich der Erinnerung an 80 Jahre Bücherverbrennung und Flucht von verfolgten Deutschen ins Ausland während des Faschismus soll im Gegensatz daran erinnert werden, wie wichtig AUCH FÜR DEUTSCHE eine Migrationsmöglichkeit war. Dieses große Installationsprojekt wird ständig mit neuen Buchversionen neu gestaltet